Es ist eigentlich ein Haus mit zwei getrennten Wohnungen, die aber gemeinsam vermietet werden.
Das Haus wurde mit viel Liebe zum Detail gebaut, es braucht aber dringend mehr Aufmerksamkeit.
Die Aussage aus frĂŒheren Jahren zur ruhigen Umgebung stimmt zwar im Kern, aber in direkter Nachbarschaft im Tal werden aktuell sicherlich 20 HĂ€user gebaut. AuĂerhalb der Arbeitszeiten ist es ruhig.
Es hat einen tollen gepflegten Pool mit LiegestĂŒhlen und Sitzgruppe, aber man merkt an vielen kleinen Dingen, dass es an Wartung fehlt.
Wir waren mit drei Jungen zwischen 14 und 16 unterwegs, die die beiden Schlafzimmer in der oberen Wohnung genutzt haben. Die Erwachsenen haben das Schlafzimmer in der unteren Wohnung genutzt.
Die ehemals sicherlich vollstĂ€ndige Ausstattung war an vielen Stellen defekt. Der DVD-Player, das Radio, die Filterkaffeemaschine, die AuĂenbeleuchtung zwischen den Wohnungen, Handtuchhalter im Bad der unteren Wohnung fehlten komplett.
Die KleiderschrĂ€nke haben keine BĂŒgel, die drei verbogenen BĂŒgel aus der Reinigung zĂ€hle ich nicht.
Die Schlafzimmer im Obergerschoss haben MĂŒckennetzrollos. Leider waren diese kaputt. Ein MĂŒckennetz mit 10 cm groĂen Löchern hat keine Funktion und in der Lage braucht man MĂŒckenschutz!!
Das Ergebnis ist, dass man möglichst die Fenster geschlossen hĂ€lt, damit die MĂŒcken nicht reinkommen. Der Betrieb der dadurch notwendigen Klimaanlage kostet im Zweifel mehr als ein einfaches FenstermĂŒckennetz, welches vor Ort in den GeschĂ€ften zu kaufen ist.
Dieses Problem betrifft auch den Wohnbereich und die untere Wohnung. Kein einziges Fenster hat MĂŒckenschutz, was ein echtes Manko ist.
Die obere Wohnung hatte eine schöne KĂŒchenzeile mit Induktionsfeld mit drei Feldern, leider waren aber manche Töpfe nicht fĂŒr Induktion geeignet. Auf Mitteilung brachte der Vermieter zwar sofort einen Ersatztopf, aber die Ausstattung war nicht passend fĂŒr die Anzahl der Personen. Mit kleinen Töpfen und Pfannen kann man nicht fĂŒr 5 oder 6 Personen kochen, erst recht nicht mit drei Platten.
Offenbar waren viele KĂŒchengegenstĂ€nde aus der unteren Wohnung irgendwann in die obere Wohnung gewandert, um LĂŒcken zu fĂŒllen.
Die untere Wohnung wĂ€re gerade fĂŒr gröĂere Familien eine tolle Möglichkeit, dass man einen RĂŒckzugsort hat. Aber trotz vorhandenen Anschluss und TV-Möbel gibt es dort keinen Fernseher, im Schrank steht nur ein alter 30cm-Röhren-Fernseher.